- Villalcázar de Sirga
- Villalcázar de Sịrga[biʎal'kaθar -], Ort in Nordspanien, Provinz Palencia, 7 km südöstlich von Carrión de los Condes, 809 m über dem Meeresspiegel, auf der altkastilischen Meseta, 330 Einwohner; ehemalige Pilgerstation am Jakobsweg. - Gotische Kirche Santa María la Blanca (im 13. Jahrhundert von den Templern errichtet) mit Portikus, reich skulptiertem Südportal, im Inneren gotische Grabmäler für den Infanten Don Felipe (✝ 1271; Sohn Ferdinandos III. von Kastilien) und seine Frau sowie eine frühgotische Steinskulptur (»Virgen Blanca«, 12. Jahrhundert); mittelalterliche Einsiedeleien Virgen del Río (Alabasterskulptur des heiligen Jakobus des Älteren als Pilger) und Cristo de la Salud.
Universal-Lexikon. 2012.